Sei Teil des Wandels
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website gefunden haben und heißen Sie herzlich willkommen!
Unsere Vision ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen ein gutes Leben führen können. Wir wollen benachteiligte Menschen darin unterstützen, dass sie durch ihre Arbeit einen angemessenen und würdigen Lebensunterhalt erreichen und ihr Potenzial voll entfalten können. Hier können Sie mehr über unsere Vision lesen.
Neu im Sortiment
Die neue Orgánico Kaffee-Familie
Der faire Bio-Kaffee für alle!
Orgánico steht nicht nur für guten Kaffee, sondern für das gute Leben – die Verbindung aus bewusstem Genuss und einer nachhaltigen Zukunft für Menschen weltweit: Direkt, transparent und partnerschaftlich gehandelt, klimaneutral hergestellt und ab jetzt für alle Maschinen und Zubereitungsarten von Filter über Vollautomat bis Kapsel: #FairCoffeeNow – entdecken Sie die neue Orgánico-Familie!
Neu dabei sind vier Produkte: Orgánico Espresso 500g sowie Orgánico Caffè Crema 500g für den Vollautomaten und Siebträger sowie zwei Sorten in alu- und plastikfreien Kapseln: Espresso und Lungo.
Aber natürlich finden Sie auch beliebte Klassiker in neuem Design wieder.
Neue Öffnungszeiten
Ab sofort haben wir neue Öffnungszeiten. Wir sind von Dienstag - Samstag von 10 - 13 h und Di, Do, Fr von 14 - 18 h für Sie erreichbar. An Montagen und mitwochnachmittags bleibt unser Geschäft geschlossen.
Initiative Lieferkettengesetz
... ist ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von Menschenrechts-, Entwicklungs-und Umweltorganisationen, Gewerkschaften und kirchlichen Akteuren, das von über 70 Organisationen unterstützt wird.
Weil sich immer wieder zeigt, dass Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Verantwortung freiwillig nicht hinreichend nachkommen, fordert das Bündnis von der Bundesregierung ein Lieferkettengesetz. Hierzu hat es eine Petition an Bundeskanzlerin Angela Merkel gestartet. Die Initiative Lieferkettengesetz tritt für eine Welt ein, in der Unternehmen Menschenrechte und die Umwelt achten – entlang ihrer gesamten Lieferkette, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endkunden, auch im Ausland.
Hier geht es zum Kampagnen-Video
Regionale Gliederungen von Träger- und Unterstützerorganisationen sowie weitere Akteure haben sich im Netzwerk Baden-Württemberg zusammengetan, um die Initiative Lieferkettengesetz vor Ort zu unterstützen.
Weiterlesen bei der Werkstatt Ökonomie:
- Warum hat sich die Initiative gegründet?
- Was für ein Gesetz fordert die Initiative?
- Welche Unternehmen betrifft das Gesetz und welche Konsequenzen hat es?
Links